
Bargfelder Ausgabe. Studienausgabe. Werkgruppe 4, Band 2.: Das Spätwerk. Die Schule der Atheisten
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Schule der Atheisten" ist ein Spätwerk des deutschen Schriftstellers Arno Schmidt und Teil seiner "Bargfelder Ausgabe". Das Buch spielt in einer dystopischen Zukunft, im Jahr 2014, in einer post-apokalyptischen Welt. Die Handlung dreht sich um eine fiktive Konferenz in einem kleinen norddeutschen Dorf namens Tellingstedt, wo Vertreter verschiedener Überlebensgemeinschaften zusammenkommen, um über ihre Zukunft zu verhandeln. Der Protagonist, William T. Kolderup, fungiert als Gastgeber und Moderator dieser Konferenz. Die Teilnehmer diskutieren über politische und gesellschaftliche Themen sowie über die Möglichkeit, eine neue Gesellschaftsordnung zu etablieren. Dabei werden sowohl historische als auch philosophische Fragen aufgeworfen, insbesondere in Bezug auf Religion und Atheismus. Schmidt verwendet seinen charakteristischen experimentellen Stil mit komplexen sprachlichen Strukturen und intertextuellen Bezügen. Das Werk ist bekannt für seine satirische Schärfe und tiefgründige Reflexionen über menschliche Natur und Zivilisation. "Die Schule der Atheisten" bietet somit nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch einen kritischen Blick auf die Gesellschaft und deren Entwicklungsmöglichkeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- hardcover
- 1318 Seiten
- Erschienen 2001
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2006
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Diogenes
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 215 Seiten
- Styria
- Gebunden
- 467 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 1216 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 2301 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter