
Das Labyrinthische: Über die Idee des Verborgenen, Rätselhaften, Schwierigen in der Geschichte der Architektur (Bauwelt Fundamente, 127, Band 127)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Labyrinthische: Über die Idee des Verborgenen, Rätselhaften, Schwierigen in der Geschichte der Architektur" von Jan Pieper ist eine tiefgehende Untersuchung der Rolle des Labyrinths und des Labyrinthischen in der Architekturgeschichte. Pieper erforscht, wie das Konzept des Labyrinths als Symbol für das Verborgene und Rätselhafte über die Jahrhunderte hinweg Architekten inspiriert hat. Er beleuchtet verschiedene historische Epochen und kulturelle Kontexte, in denen labyrinthische Strukturen nicht nur physische Räume, sondern auch metaphorische Konzepte für Komplexität und Geheimnis darstellen. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der ästhetischen und philosophischen Implikationen des Labyrinthischen und lädt den Leser dazu ein, über die symbolische Bedeutung von Architektur nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 1988
- Birkhäuser
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2023
- Jovis Verlag GmbH
- hardcover
- 569 Seiten
- Resch Verlag
- paperback
- 1 Seiten
- Erschienen 2007
- INEDITE