
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe / The Federal Constitutional Court of Germany: Architektur und Rechtsprechung / Architecture and Jurisdiction
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe / The Federal Constitutional Court of Germany: Architektur und Rechtsprechung / Architecture and Jurisdiction" ist ein umfassendes Werk, das von dem Verein der Richter des Bundesverfassungsgerichts verfasst wurde. Es bietet einen tiefen Einblick in die Struktur und Funktion des höchsten deutschen Gerichts. Das Buch ist zweisprachig (Deutsch und Englisch) und behandelt sowohl die architektonischen Aspekte des Gerichtsgebäudes in Karlsruhe als auch die wichtigen Urteile und Entscheidungen, die dort gefällt wurden. Es gibt eine detaillierte Übersicht über die Geschichte und Entwicklung des Gerichts sowie seine Bedeutung im politischen System Deutschlands. Die Autoren erläutern auch die Rolle der Richter, ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten innerhalb des Gerichtssystems. Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für jeden, der sich für das deutsche Rechtssystem, Architektur oder politische Wissenschaft interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2005
- Tischler
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2017
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- hardcover
- 1377 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- perfect -
- Köln, Grote,
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- Gebunden
- 984 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- hardcover
- 67 Seiten
- Erschienen 1940
- De Gruyter
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 853 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- hardcover
- 530 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Gebunden
- 871 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 854 Seiten
- Erschienen 2017
- Werner
- Gebunden
- 508 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck