Collage City (Geschichte und Theorie der Architektur, 27, Band 27)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Collage City" von Colin Rowe und Fred Koetter ist ein einflussreiches Werk in der Architekturtheorie, das sich mit der Stadtplanung und -gestaltung auseinandersetzt. Das Buch kritisiert die utopischen Ideale der modernen Architekturbewegung und plädiert stattdessen für einen pragmatischen Ansatz, der historische und zeitgenössische Elemente miteinander verbindet. Rowe und Koetter schlagen vor, Städte als "Collagen" zu betrachten, in denen unterschiedliche Stile, Epochen und Funktionen koexistieren können. Sie argumentieren, dass diese Vielfalt städtische Räume lebendiger und anpassungsfähiger macht. Das Buch untersucht verschiedene Fallstudien und theoretische Modelle, um zu zeigen, wie eine solche Collage-Stadt realisiert werden kann. Durch ihre Analyse fordern die Autoren Architekten und Stadtplaner auf, flexibler zu denken und bestehende Strukturen kreativ in neue Entwürfe zu integrieren. "Collage City" bleibt ein bedeutendes Werk für alle, die sich mit urbanem Design beschäftigen, da es dazu ermutigt, traditionelle Grenzen in der Architektur neu zu überdenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2008
- Karl Krämer, Stuttgart
- hardcover
- 647 Seiten
- Erschienen 2007
- gta Verlag
- hardcover
- 443 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 1981
- MIT Press
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Gingko Press
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...




