Die Geschichte der Bauingenieurkunst
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Die Geschichte der Bauingenieurkunst" von Hans Straub bietet eine umfassende Übersicht über die Entwicklung des Bauingenieurwesens von der Antike bis zur Moderne. Das Buch beleuchtet die technischen und ästhetischen Errungenschaften, die das Bauwesen geprägt haben, und stellt bedeutende Ingenieure sowie ihre wegweisenden Projekte vor. Straub untersucht dabei sowohl historische Bauten wie Brücken, Dämme und Kathedralen als auch moderne Konstruktionen wie Wolkenkratzer und innovative Infrastruktursysteme. Zudem wird der Einfluss gesellschaftlicher, kultureller und technologischer Veränderungen auf die Baukunst analysiert. Durch diese Betrachtungen zeigt das Werk auf, wie das Zusammenspiel von Kreativität, Wissenschaft und Technik im Laufe der Jahrhunderte zur Gestaltung unserer gebauten Umwelt beigetragen hat.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2004
- ZIEGEL-INFORMATION
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 1985
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 651 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- perfect -
- Erschienen 2006
- Spektrum Akademischer Verlag,
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- library
- 1376 Seiten
- Erschienen 2013
- DIN Media