![Brückenbau](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/64/71/2a/1738839848_20828115910_600x600.jpg)
Brückenbau
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Brückenbau" von Dirk Bühler, veröffentlicht in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Museum, bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte und Technik des Brückenbaus. Das Buch beleuchtet die Entwicklung der Brückentechnologie von den frühen Anfängen bis zu modernen Meisterwerken der Ingenieurskunst. Es behandelt verschiedene Bauweisen, Materialien und architektonische Stile und zeigt auf, wie technische Innovationen und gesellschaftliche Bedürfnisse den Brückenbau im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben. Illustriert mit zahlreichen Fotografien und Zeichnungen aus den Sammlungen des Deutschen Museums, vermittelt das Werk sowohl technisches Wissen als auch kulturelle Einblicke in die Bedeutung von Brücken als Verbindungselemente zwischen Orten und Menschen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 1985
- Ernst & Sohn
- paperback
- 318 Seiten
- Bauwerk
- Hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2008
- Fraunhofer IRB Verlag
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 738 Seiten
- Erschienen 2019
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Birkhäuser