
Projektentwicklung von Fernstrassen durch Private unter besonderer Berücksichtigung von Ingenieurbauwerken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Projektentwicklung von Fernstraßen durch Private unter besonderer Berücksichtigung von Ingenieurbauwerken" von Thomas Benz ist eine umfassende Studie, die sich mit dem Thema der privaten Projektentwicklung im Bereich der Fernstraßeninfrastruktur befasst. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf den technischen Aspekten und Herausforderungen bei der Konstruktion und Instandhaltung von Ingenieurbauwerken wie Brücken, Tunneln und Autobahnen. Dabei werden sowohl rechtliche als auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Möglichkeiten und Grenzen privater Beteiligung an Infrastrukturprojekten und liefert wertvolle Einblicke in die Praxis des Straßenbaus. Es richtet sich an Fachleute aus dem Bereich Bauingenieurwesen, aber auch an Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Vdf Hochschulverlag
- perfect -
- Düsseldorf, Verlag-Werner,
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 1985
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- perfect -
- Erschienen 2006
- Spektrum Akademischer Verlag,
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Kettler
- paperback
- 119 Seiten
- Landwirtschaftsverlag
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 1484 Seiten
- Erschienen 2019
- DIN Media