
Kohlenstofffasern im Konstruktiven Ingenieurbau (Bauingenieur-Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kohlenstofffasern im Konstruktiven Ingenieurbau" von Konrad Bergmeister ist ein Fachbuch, das sich mit der Anwendung von Kohlenstofffasern im Bauingenieurwesen beschäftigt. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Eigenschaften, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen (CFK) in der Baupraxis. Das Buch behandelt Themen wie die Materialwissenschaft von Kohlenstofffasern, deren strukturelle Leistungsfähigkeit sowie innovative Bauverfahren und -techniken, die durch den Einsatz dieser Materialien ermöglicht werden. Zudem werden Praxisbeispiele und Fallstudien vorgestellt, die die Effektivität und Effizienz von CFK in verschiedenen Bauprojekten demonstrieren. Ziel des Buches ist es, Ingenieuren und Fachleuten im Bauwesen fundierte Kenntnisse über diese fortschrittliche Technologie zu vermitteln und deren Potenzial für nachhaltige und langlebige Bauwerke aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2003
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 615 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- DETAIL
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2003
- Ernst & Sohn
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1999
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 1484 Seiten
- Erschienen 2019
- DIN Media
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Bauwerk
- Kartoniert
- 337 Seiten
- Erschienen 2017
- DIN Media
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst & Sohn
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2010
- Werner
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst & Sohn