
Transparenz (Geschichte und Theorie der Architektur, 4)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Transparenz (Geschichte und Theorie der Architektur, 4)" von Hoesli untersucht das Konzept der Transparenz in der Architektur sowohl aus historischer als auch theoretischer Perspektive. Das Buch analysiert, wie Transparenz als architektonisches Prinzip im Laufe der Geschichte interpretiert und umgesetzt wurde. Es beleuchtet die verschiedenen Dimensionen von Transparenz – physisch, visuell und metaphorisch – und deren Einfluss auf Designpraktiken. Durch Fallstudien und Beispiele aus unterschiedlichen Epochen wird gezeigt, wie Transparenz nicht nur ästhetische, sondern auch funktionale Aspekte in der Architektur beeinflusst. Hoesli diskutiert zudem die Rolle von Materialität und Technologie bei der Entwicklung transparenter Strukturen und bietet einen umfassenden Überblick über die Bedeutung dieses Konzepts in der modernen Architekturtheorie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- DETAIL
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- Tecklenborg, B
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- avedition
- Leinen
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- Thelem