
Zucker ― die süße Droge: Medizinische und kulturgeschichtliche Aspekte eines Suchtmittels
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zucker ― die süße Droge: Medizinische und kulturgeschichtliche Aspekte eines Suchtmittels" von Ziegler untersucht die weitreichenden Auswirkungen des Zuckerkonsums auf den menschlichen Körper und die Gesellschaft. Das Buch beleuchtet sowohl medizinische als auch kulturgeschichtliche Perspektiven, um zu zeigen, wie Zucker im Laufe der Zeit zu einem zentralen Bestandteil der Ernährung wurde und gleichzeitig gesundheitliche Risiken birgt. Ziegler diskutiert die biochemischen Prozesse, durch die Zucker süchtig machen kann, und analysiert dessen Rolle in verschiedenen Kulturen und Epochen. Der Autor thematisiert zudem die wirtschaftlichen Interessen der Lebensmittelindustrie und deren Einfluss auf Konsumgewohnheiten sowie gesundheitspolitische Herausforderungen im Umgang mit dieser "süßen Droge".
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- indayi edition Darmstadt
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Barbara Budrich
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Pabst Science Publishers
- perfect -
- Erschienen 1987
- Fischen, Selbstverlag,
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- Facultas
- Hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 1983
- VS Verlag für Sozialwissens...