
Drogen als Genußmittel: Ein Modell zur Freigabe illegaler Drogen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Drogen als Genussmittel: Ein Modell zur Freigabe illegaler Drogen" ist ein provokatives Werk, das die kontroverse Idee der Legalisierung aller Drogen untersucht. Der Autor argumentiert, dass Drogen nicht nur als Suchtmittel, sondern auch als Genussmittel gesehen werden können und dass ihre Kriminalisierung mehr Schaden anrichtet als Nutzen bringt. Er schlägt ein alternatives Modell vor, in dem alle Drogen legalisiert und streng reguliert werden. Dieses Modell würde den Schwarzmarkt eliminieren, die Qualität und Sicherheit der Produkte verbessern und Ressourcen für Bildung und Behandlung freisetzen. Trotz seiner umstrittenen Thematik bietet das Buch eine gründliche Analyse der aktuellen Drogenpolitik und eine durchdachte Diskussion über mögliche Alternativen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2000
- United Nations
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 1072 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- IDW Publishing
- hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter