
Haschisch: Geschichte, Kultur, Inhaltstoffe, Genuss, Heilkunde, Herstellung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Haschisch: Geschichte, Kultur, Inhaltstoffe, Genuss, Heilkunde, Herstellung" von Robert C. Clarke ist ein umfassendes Werk über die facettenreiche Welt des Haschischs. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und kulturelle Bedeutung dieser Substanz, die seit Jahrhunderten in verschiedenen Gesellschaften genutzt wird. Clarke erläutert die botanischen Eigenschaften der Cannabispflanze und beschreibt die chemischen Inhaltsstoffe von Haschisch sowie deren Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Darüber hinaus behandelt das Buch den Genuss und die traditionelle Verwendung von Haschisch in unterschiedlichen Kulturen weltweit. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den medizinischen Anwendungen der Substanz und ihrer potenziellen gesundheitlichen Vorteile. Clarke erklärt auch die traditionellen und modernen Methoden der Haschischherstellung und gibt praktische Anleitungen für diejenigen, die sich für diesen Prozess interessieren. Insgesamt bietet das Buch eine ausgewogene Betrachtung sowohl der positiven als auch der negativen Aspekte des Haschischkonsums und richtet sich an Leser, die mehr über dieses komplexe Thema erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- Gebunden
- 532 Seiten
- Erschienen 2020
- Nachtschatten Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Rba Libros
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Deutscher Apotheker Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Skyhorse
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Pabst Science Publishers
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2025
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover -
- Erschienen 2000
- -
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer