
Berufsausbildung inklusiv - was Ausbildungsbausteine leisten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit Ausbildungsbausteinen kann die Ausbildung von Jugendlichen mit Behinderungen in überschaubare Abschnitte unterteilt werden. Mit den im Projekt TrialNet entwickelten Bausteinen konnten so 400 lernbehinderte und/oder psychisch behinderte junge Menschen in 13 Berufen ausgebildet werden. Der Leitfaden beschreibt, wie Ausbildungsbausteine in der Ausbildung von Jugendlichen mit Behinderung eingesetzt werden können, und gibt Betrieben, Berufsbildungswerken und Bildungsdienstleistern ein Konzept zum Einsatz an die Hand. Kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ermöglichen Ausbildungsbausteine außerdem eine klare Strukturierung einer kooperativen oder verzahnten Ausbildung Jugendlicher mit Behinderungen in Zusammenarbeit mit Bildungsdienstleistern oder Berufsbildungswerken. The training of adolescents with disabilities can be subdivided into manageable sections using training modules. The modules developed in the project TrialNet allowed the training of 400 young people with learning or psychological disabilities in 13 professions. The manual describes how training modules can be implemented in the training of adolescents with disabilities and offers companies, education institutions and education providers a workable concept. For SMUs, training modules allow a clear structuring of cooperative or integrated vocational training for adolescents with disabilities in cooperation with education providers or vocational education institutions. von Goth, Günther G.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgeber: Günther G. Goth ist Vorstandsvorsitzender des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. Eckart Severing ist Geschäftsführer des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung (f-bb) sowie Mitglied der Geschäftsleitung des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V. und Mitglied des Vorstandes der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN). Autoren: Steven Herron ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb). Matthias Kohl (Dr.) ist Themensprecher am Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb).
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2020
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Klinkhardt, Julius
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Media
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Mildenberger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- Mabuse
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Pädagogik
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag