
Wie erkenne ich? Bauhaus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Bauhaus, 1919 von Walter Gropius in Dessau als Schule für Architekten, Künstler und Designer begründet, wurde zum Inbegriff eines Architektur und Designstils, der bis heute für Modernität und Funktionalität steht. Künstler wie Lyonel Feininger, Paul Klee oder Wassily Kandinsky prägten am Bauhaus eine neue Avantgarde. Dieser Band erklärt leicht verständlich alle wichtigen Merkmale und Formen dieser Stilbewegung. Durch die klare Text-Bild-Präsentation mit vielen Fotos und Schemazeichnungen wird der Bauhaus-Stil anschaulich erfahrbar. Ein unterhaltsamer Kunstführer mit spannenden Themen-Specials und praktischen Reisetipps. von Düchting, Hajo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1999
- Köln : Könemann,
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Braus
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Prestel Verlag
- turtleback
- 232 Seiten
- Kupfergraben
- hardcover
- 104 Seiten
- Süddeutsche V.-G.