
Die Geschichte der Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Geschichte der Kunst" von Ernst H. Gombrich ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Entwicklung und dem Verständnis von Kunst im Laufe der Jahrhunderte beschäftigt. Das Buch bietet einen Überblick über die Kunstgeschichte von der prähistorischen Zeit bis zur modernen Ära und behandelt dabei verschiedene Epochen, Stile und bedeutende Künstler. Gombrich beginnt mit den frühesten Formen menschlicher Kreativität und verfolgt die Entwicklung durch die großen Zivilisationen der Antike, das Mittelalter, die Renaissance, den Barock und die Aufklärung bis hin zur Moderne. Er erklärt nicht nur die historischen und kulturellen Kontexte, in denen Kunstwerke entstanden sind, sondern auch die technischen Entwicklungen und ästhetischen Prinzipien, die sie geprägt haben. Ein zentrales Anliegen des Buches ist es, Kunst zugänglicher zu machen. Gombrich verwendet eine klare Sprache und anschauliche Beispiele, um komplexe Konzepte verständlich zu vermitteln. Er betont immer wieder den Einfluss gesellschaftlicher Veränderungen auf die Kunstproduktion sowie die Rolle individueller Genies in der Weiterentwicklung künstlerischer Ausdrucksformen. Durch seine narrative Herangehensweise gelingt es Gombrich, Leserinnen und Leser für die Vielfalt und den Reichtum der Kunstgeschichte zu begeistern. "Die Geschichte der Kunst" gilt als eines der einflussreichsten Werke auf diesem Gebiet und wird oft als Einführung für Studierende sowie als Nachschlagewerk für Kunstinteressierte genutzt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 464 Seiten
- C.H.Beck
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- DK
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2003
- Harper
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Kröner, A
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2023
- Brandstätter Verlag
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- perfect -
- Erschienen 1995
- Beck
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- List,
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Freiburg, Herder Verlag,