
Musikwissenschaftliches Arbeiten -Eine Einführung- (Bärenreiter Studienbücher Musik, Band 19)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Musikwissenschaftliches Arbeiten - Eine Einführung" von Sara Springfeld ist ein grundlegendes Werk, das Studierenden und Interessierten einen umfassenden Überblick über die Methoden und Techniken der Musikwissenschaft bietet. Das Buch gehört zur Reihe der Bärenreiter Studienbücher Musik und erscheint als Band 19. Springfeld führt die Leser in die zentralen Arbeitsweisen und Fragestellungen der Musikwissenschaft ein. Sie behandelt Themen wie Quellenkunde, Notenanalyse, historische Kontextualisierung sowie den Einsatz digitaler Medien in der Forschung. Zudem gibt sie praktische Tipps zum wissenschaftlichen Schreiben und zur Literaturrecherche. Das Buch ist didaktisch aufgebaut und enthält zahlreiche Beispiele, Übungen und Abbildungen, um das Verständnis zu fördern. Es dient sowohl als Lehrbuch für Einsteiger als auch als Nachschlagewerk für fortgeschrittene Studierende, die ihre methodischen Fähigkeiten vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Klett
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1982
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback
- 448 Seiten
- Laaber-Verlag
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 2009
- Laaber-Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2023
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck