
Bauten der 20er Jahre an Rhein und Ruhr: Architektur als Ausdrucksmittel (Beiträge zu den Bau- und Kunstdenkmälern im Rheinland)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bauten der 20er Jahre an Rhein und Ruhr: Architektur als Ausdrucksmittel" von Wilhelm Busch ist ein detailliertes Studienbuch, das die Architektur der 1920er Jahre in den Regionen Rhein und Ruhr in Deutschland untersucht. Das Buch bietet tiefe Einblicke in die Bau- und Kunstdenkmäler dieser Ära und analysiert, wie sie als Ausdrucksmittel für soziale, politische und kulturelle Bewegungen dienten. Es beleuchtet die wichtigsten architektonischen Stile, ihre Entwicklung und ihren Einfluss auf die moderne Architektur. Darüber hinaus liefert es reichhaltiges Bildmaterial und ausführliche Beschreibungen der bemerkenswertesten Gebäude dieser Zeit. Es ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die sich für Architekturgeschichte interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2018
- König, Walther
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Berlin Story Verlag GmbH
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Kettler
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2021
- Severus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- UNIV OF CALIFORNIA PR
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser