
Artificial Intelligence: Rechtsfragen und Regulierung künstlicher Intelligenz im Europäischen Binnenmarkt (GRUR Junge Wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Artificial Intelligence: Rechtsfragen und Regulierung künstlicher Intelligenz im Europäischen Binnenmarkt" von Lea Katharina Kumkar ist ein umfassendes Werk, das sich mit den rechtlichen Aspekten und der Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) innerhalb der Europäischen Union beschäftigt. Die Autorin untersucht die bestehenden rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutiert die Herausforderungen, die durch den Einsatz von KI-Technologien entstehen. Sie analysiert insbesondere die Auswirkungen auf Datenschutz, Haftung und ethische Fragen. Zudem werden regulatorische Ansätze vorgestellt, um einen sicheren und fairen Einsatz von KI im europäischen Binnenmarkt zu gewährleisten. Das Buch richtet sich an Juristen, Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger, die sich mit den komplexen Fragestellungen rund um KI auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-ISTE
- Kartoniert -
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 377 Seiten
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 27 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- SchneiderEditionen
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Kartoniert
- 1168 Seiten
- Erschienen 2021
- Pearson