Jetzt resilient neu beginnen: Wie Transformation von Krisen mit entwicklungsbereiten Teams gelingt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Jetzt resilient neu beginnen: Wie Transformation von Krisen mit entwicklungsbereiten Teams gelingt" von Kilian Hennes ist ein Buch, das sich mit der Bewältigung von Krisen und der Förderung von Resilienz in Teams beschäftigt. Der Autor erläutert, wie Unternehmen und Organisationen durch gezielte Entwicklung und Unterstützung ihrer Teams gestärkt aus Krisensituationen hervorgehen können. Im Mittelpunkt steht die Idee, dass Krisen nicht nur Herausforderungen, sondern auch Chancen für Wachstum und Transformation bieten. Hennes bietet praktische Strategien und Ansätze, um Teams zu entwickeln, die nicht nur widerstandsfähig sind, sondern auch bereit, Veränderungen anzunehmen und erfolgreich umzusetzen. Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Beispielen und gibt Führungskräften Werkzeuge an die Hand, um ihre Teams effektiv durch unsichere Zeiten zu navigieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kilian Hennes hat nach seinem Biologiestudium mit anschließender Promotion ein Prüfinstitut gegründet und war international in der technischen Unternehmensberatung tätig bevor er die Weiterbildung zum Systemischen Coach (SG) und Supervisor (DGSv) absolviert hat. An der Fachhochschule Südwestfalen ist er Professor und Leiter eines Masterstudiengangs in den Lebenswissenschaften. Seit 2016 leitet er das Institut Findergarten. Hier arbeitet er insbesondere als Teamcoach und Supervisor. Er gestaltet Workshops, Seminare und Weiterbildungen unter anderem zu den Themen Teamresilienz, Qualitätsentwicklung und systemisches Coaching.
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2005
- Amacom
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2024
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer Verlag
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Windmühle ein Impri...




