LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Antonio Gramsci

Antonio Gramsci

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3754322613
Verlag:
Seitenzahl:
88
Auflage:
-
Erschienen:
2021-11-19
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Antonio Gramsci
Von Hegemonie und Geist

Antonio Gramsci ist wegen seiner unermüdlichen politischen Arbeit bekannt, er schrieb die "Gefängnis-Hefte". Während seiner Zeit in Mussolinis Gefängnis schrieb er unermüdlich und entwickelte eine Theorie der politischen Hegemonie. Gramsci überlebte die Haft nur um wenige Tage. von Lanzendörfer, Christoph

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
88
Erschienen:
2021-11-19
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783754322611
ISBN:
3754322613
Verlag:
Gewicht:
103 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dr. Christoph Lanzendörfer, Arzt und Psychotherapeut in der Nähe Bremens, liegen die Rand- oder Nischenthemen, insbesondere die Verbindung zwischen einer Persönlichkeit und deren Schaffenm zugrunde liegenden Ideen. So entstanden bisher die Essays "Caligula. Von Macht und Ohnmacht." und "Hatschepsut. Von Liebe und Gleichgültigkeit." In Vorbereitung sind "Julian Apostata. Von Pflicht und Muße." sowie "Kaiser Friedrich II. Von Wissensdfrang und kirchlichen Ketten." Ansonsten schreibt Christoph Lanzendörfer nur für Freunde Romane (bisher sechs) und Erzählungen. Er ist politisch aktiv, fährt viel Fahrrad, lebt am liebsten in Venedig und fotografiert viel.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
9,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl