
Antonio Gramsci
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Antonio Gramsci ist wegen seiner unermüdlichen politischen Arbeit bekannt, er schrieb die "Gefängnis-Hefte". Während seiner Zeit in Mussolinis Gefängnis schrieb er unermüdlich und entwickelte eine Theorie der politischen Hegemonie. Gramsci überlebte die Haft nur um wenige Tage. von Lanzendörfer, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christoph Lanzendörfer, Arzt und Psychotherapeut in der Nähe Bremens, liegen die Rand- oder Nischenthemen, insbesondere die Verbindung zwischen einer Persönlichkeit und deren Schaffenm zugrunde liegenden Ideen. So entstanden bisher die Essays "Caligula. Von Macht und Ohnmacht." und "Hatschepsut. Von Liebe und Gleichgültigkeit." In Vorbereitung sind "Julian Apostata. Von Pflicht und Muße." sowie "Kaiser Friedrich II. Von Wissensdfrang und kirchlichen Ketten." Ansonsten schreibt Christoph Lanzendörfer nur für Freunde Romane (bisher sechs) und Erzählungen. Er ist politisch aktiv, fährt viel Fahrrad, lebt am liebsten in Venedig und fotografiert viel.
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2018
- RLPG/Galleys
- misc_supplies
- 127 Seiten
- Erschienen 2013
- Becco Giallo
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1997
- Carl Hanser
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- paperback
- 800 Seiten
- Erschienen 1991
- Editorial Síntesis, S.A.
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Random House Audio
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2018
- Karbon Kitaplar