
Subalternity, Antagonism, Autonomy: Constructing the Political Subject (Reading Gramsci)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Subalternity, Antagonism, Autonomy: Constructing the Political Subject (Reading Gramsci)" von Massimo Modonesi ist eine tiefgehende Analyse der politischen Theorien Antonio Gramscis. Das Buch untersucht die Konzepte der Subalternität, des Antagonismus und der Autonomie als zentrale Elemente zur Konstruktion politischer Subjekte. Modonesi interpretiert Gramscis Ideen im Kontext moderner sozialer Bewegungen und politischer Kämpfe, um zu zeigen, wie subalterne Gruppen sich gegen hegemoniale Kräfte organisieren und Widerstand leisten können. Durch die Analyse dieser Prozesse bietet das Werk Einblicke in die Dynamik von Machtverhältnissen und die Möglichkeiten für soziale Transformationen. Modonesis Lektüre von Gramsci wird dabei sowohl theoretisch fundiert als auch praxisorientiert präsentiert, was es zu einem wertvollen Beitrag für das Verständnis kritischer politischer Theorie macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2018
- RLPG/Galleys
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2000
- Harvard University Press
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2013
- Berghahn Books
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- Taschenbuch
- 248 Seiten
- Erschienen 1997
- Duke University Press
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Verso Books
- Taschenbuch
- 286 Seiten
- University of Chicago Press
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2016
- Seismo Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer