
Revolte wider den Weltgeist
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In einem fiktiven Tagebuch werden die wichtigsten Lebens- und Erkenntnisstationen des Nikolaus Kopernikus (1473-1543) beschrieben. Leider sind viele Fakten in Bezug auf den berühmten Astronomen ungewiss. So ist zum Beispiel nicht belegt, ab wann genau er die heliozentrische Idee verfolgte. Ich habe mich für die letzte Phase seines Bologna- und Rom-Aufenthaltes (1496-1500) entschieden, während manche Historiker die Zeit in Padua (1501-1503) oder in Heilsberg (1504-1510) favorisieren. Ohnehin liegt aber das Augenmerk des Textes darauf, die Gefühls- und Gedankenwelt des Niklas Koppernigk freizulegen, um hinter dem Renaissancemenschen die moderne Persönlichkeit sichtbar zu machen, die er vermutlich gewesen ist. von Lampe, Bodo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 263 Seiten
- Rudolf Steiner Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- paperback -
- BORDAS
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand