
Treppenbauwerke im städtebaulichen Ensemble in Wuppertal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Treppenbauwerke im städtebaulichen Ensemble in Wuppertal" von Heike Hanada untersucht die Bedeutung und Gestaltung von Treppenanlagen innerhalb des urbanen Raums der Stadt Wuppertal. Es beleuchtet, wie diese Bauwerke nicht nur funktionale Verbindungswege in der hügeligen Topografie der Stadt darstellen, sondern auch als architektonische und kulturelle Elemente zur Identität und Ästhetik des städtischen Umfelds beitragen. Hanada analysiert verschiedene Beispiele von Treppenbauwerken hinsichtlich ihrer historischen Entwicklung, gestalterischen Merkmale und ihrer Rolle im öffentlichen Raum. Dabei wird deutlich, wie Treppen als integraler Bestandteil des städtebaulichen Ensembles das Stadtbild prägen und zur Lebensqualität der Bewohner beitragen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Lauber, Jürgen
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Lars Müller Publishers
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2020
- Park Books
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)