Bank 4.0: Wie Digital Leader Gewinne steigern, Kosten senken und neue Ertragsquellen erschließen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Bank 4.0: Wie Digital Leader Gewinne steigern, Kosten senken und neue Ertragsquellen erschließen" von Kim Y. Mühl bietet eine umfassende Analyse der Chancen und Herausforderungen, die das digitale Zeitalter für die Finanzbranche bereithält. Das Buch richtet sich an Führungskräfte im Finanzwesen, die ihre Institutionen durch innovative Digitalstrategien zukunftssicher machen wollen. Es zeigt auf, wie Banken durch Digitalisierung Prozesse optimieren, Kosten reduzieren und neue Einnahmequellen erschließen können. Zudem beleuchtet es die Bedeutung einer starken Kundenbindung und eines modernen Markenimages in der digitalen Welt. Auf etwa 300 Seiten werden wesentliche Trends und Schlüsseltechnologien vorgestellt, die den Wandel zur Bank 4.0 prägen. Leserinnen und Leser erhalten wertvolle Einblicke in erfolgreiche Strategien und erfahren, wie sie selbst als Digital Leader agieren können. Das Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die in der dynamischen Welt des Bankwesens eine führende Rolle übernehmen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kim Y. Mühl ist Deutschlands erster Botschafter für sinnstiftende Arbeit und sinnvolle Digitalisierung. Der Gründer der Disruptive Innovation Task Force und ehemalige Head of Research & Business Development Europe eines global agierenden FinTech-Unternehmens setzt sich beruflich wie auch privat intensiv mit der Digitalen (R)Evolution auseinander und teilt seine Expertise als Autor, Berater und Coach.
- Gebunden
- 553 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Audio-CD
- 6 Seiten
- Erschienen 2018
- ABOD Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Kartoniert
- 505 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Redline Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla und Praetoria
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann