!["Es war einmal eine Zeit, da es noch Festungen zu erobern gab."](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c1/bd/cb/1674211469_66842582422_600x600.jpg)
"Es war einmal eine Zeit, da es noch Festungen zu erobern gab."
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Dieses Büchlein ist unmissverständlich eine akademische Abschlussarbeit. Bis auf eine Angleichung der Rechtschreibung habe ich davon abgesehen, der Lesbarkeit halber diesen Umstand zu entschärfen. Manchmal müssen Sachen eben mal so bleiben wie sie sind. von Petersen, Daniel
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Petersen wurde 1968 geboren. Er studierte Film an der New York University sowie Philosophie und Filmwissenschaft in Hamburg und Lüneburg. Nebenher vertrieb er sich die Zeit als Cinephiler, Drehbuchlektor, Übersetzer, Drehbuchautor, Filmkritiker, Filmmacher, Synchronschreiber und überhaupt freier Autor. Selbstredend weitgehend erfolglos. Er lebt in Hamburg und auf dem Saturn.
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- DOM publishers
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- paperback -
- Erschienen 2010
- Sandstein