Ernährungsratgeber Colitis ulcerosa und Morbus Crohn
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ernährung gezielt anpassenColitis ulcerosa und Morbus Crohn gehen mit einer starken Einschränkung der Lebensqualität einher. Da die Erkrankungen am Darm stattfinden, die Verdauungsfunktion und die Nahrungsaufnahme beeinflussen und starke Beschwerden verursachen, besteht der verständliche Wunsch durch Ernährungsveränderungen die Beschwerden, die Entzündung und den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen. Umfassend und ausgewogenWillkommen im Ernährungsdschungel. Bei keiner einer anderen Erkrankung sind die fachlichen Ernährungsratschläge so spärlich, die Internetwelt so voll von wundersamen oder verteufelten Diäten und die wissenschaftliche Literatur so unübersichtlich. Individuell und einzigartigLesen Sie, basierend auf dem aktuellen Wissensstand, welche Ernährungsvorschläge sinnvoll und welche sinnlos, welche hilfreich und welche weniger hilfreich sind. Erlernen Sie, auf welche Ernährungsvorschläge Sie auf jeden Fall achten sollten, um die Erkrankung und die Beschwerden zu kontrollieren und welche Nahrungsmittel gut für Sie sind. Stöbern Sie durch die Welt der Diäten, und erfahren Sie, was Sie von FODMAP, spezieller Kohlehydratdiät (SCD), Paläo, glutenfrei, IBD-AID, SIBO, zuckerreduziert, Elementardiäten, Exklusionsdiäten und vielen, vielen anderen Vorschlägen erwarten können und was Sie ausprobieren sollten. Hilfreich, praktisch, anwendbarIhr Ziel ist es, Beschwerden zu bessern und zu vermeiden, den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen und Rückfälle zu verhindern. Der Inhalt dieses Ratgebers gibt Ihnen alle Informationen die Sie brauchen, um Ihren eigenen Weg durch den Ernährungsdschungel zu gehen.Zusatzinfo zu ProbiotikaErnährung, Darmflora und Entzündung. Ein Zusammenspiel, das mit Probiotika und Präbiotika speziell beeinflusst werden kann. Erfahren Sie welches Probiotikum bei welchem Beschwerdebild das geeignetste ist um Beschwerden und Entzündung unter Kontrolle zu bringen. von Storr, Martin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Martin Storr ist Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie am Zentrum für Endoskopie in Starnberg. Sein Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Patienten mit funktionellen Magen- und Darmerkrankungen, Patienten mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Er kennt die Sorgen und Nöte der Patienten und gilt als einer der renommiertesten Experten für diese Erkrankungen. Ein ausgesprochen wichtiger Beratungsanlass sind Fragen zur Ernährung. Gerade weil die Ernährung eine für die Patienten so bedeutende Rolle hat, engagiert er sich mit seinen Ratgebern in Ernährungsfragen.
- Klappenbroschur
- 137 Seiten
- Erschienen 2021
- Trias
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- facultas / maudrich
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- facultas / maudrich
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2021
- facultas / maudrich
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2018
- Zuckschwerdt Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- ZS - ein Verlag der Edel Ve...
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Trias
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Knaur MensSana HC
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- facultas / maudrich
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 2020
- Riva
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- facultas / maudrich
- perfect
- 316 Seiten
- ANEWIS
- perfect -
- Erschienen 1994
- Georg Thieme Vlg.,
- Kartoniert
- 73 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer




