
Jetzt resilient neu beginnen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch ermutigt, im resilienten Miteinander neue Lösungen zur Bewältigung von Krisen zu suchen. Wie dies in Arbeitsteams, Familien, Vereinen oder sonstigen Institutionen möglich ist, zeigt ein übersichtliches 7-Phasen-Programm. Zur gemeinsamen und persönlichen Entwicklung trotz Krise stellt das Buch einen theoretischen Rahmen und viele praktische Beispiele dar. Es beschreibt ausführlich, welche positiven Auswirkungen es haben kann, Veränderungen zuzulassen und sich dabei auf die Stärken aller Personen einer Gruppe oder eines Teams zu besinnen. Resilienter Neubeginn wird auf der Grundlage eines evolutionären Denkens angeregt und gewohnte, aber hinderliche Vorstellungen werden kritisch hinterfragt. Die Bedeutungen von Lösungsfokussierung, Akzeptanz, Beziehungspflege, Flexibilität, Transparenz und Wertschätzung sind anschaulich im Kontext von Transformation und Krisenbewältigung erklärt. Dabei werden aktuelle Ergebnisse der internationalen Resilienzforschung in ein übersichtliches und praktisch brauchbares Gesamtverständnis gebracht. Mit Krisen sind einerseits aktuell prekäre Situationen von privaten Gemeinschaften und beruflichen Teams angesprochen, andererseits geht es auch um globale Schieflagen, mit denen Teams in Organisationen und Institutionen zu tun haben. Denn globale Transformation wird nicht ohne das Zutun starker und gut kooperierender Teams gelingen. An beiden, dem persönlichen und globalen Ende der Skala von Krisen wird ein grundlegendes Umdenken angeregt. Dabei durchzieht der systemische Ansatz den gesamten Inhalt. Das Buch wirbt für eine lösungsorientierte Haltung, bei der das ganze Leben als beständige Weiterentwicklung verstanden wird. Dabei ist mit Beispielen des Alltags die zeitliche Perspektive auf Lebenssysteme des Menschen als besonders lösungsorientiert dargestellt, im Gegensatz zu einer analytischen Weltsicht. Das Buch stellt somit auch eine systemisch-lösungsorientierte Grundlegung dar. von Hennes, Kilian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kilian Hennes hat nach seinem Biologiestudium mit anschließender Promotion ein Prüfinstitut gegründet und war international in der technischen Unternehmensberatung tätig bevor er die Weiterbildung zum Systemischen Coach (SG) und Supervisor (DGSv) absolviert hat. An der Fachhochschule Südwestfalen ist er Professor und Leiter eines Masterstudiengangs in den Lebenswissenschaften. Seit 2016 leitet er das Institut Findergarten. Hier arbeitet er insbesondere als Teamcoach und Supervisor. Er gestaltet Workshops, Seminare und Weiterbildungen unter anderem zu den Themen Teamresilienz, Qualitätsentwicklung und systemisches Coaching.
- Taschenbuch
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- -
- hardcover
- 121 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2021
- Endeavor Literary Press
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2015
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Oberstebrink
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Expertition - der Expertenv...