Die Verbindung der Musik mit der Artzneygelahrheit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Die Verbindung der Musik mit der Artzneygelahrheit" von Ernst Anton Nicolai und Christoph Schwabe ist ein medizinisch-wissenschaftlicher Text aus dem 18. Jahrhundert, der die Beziehung zwischen Musik und Medizin untersucht. Das Buch argumentiert, dass Musik therapeutische Eigenschaften hat und als Heilmittel in der Medizin eingesetzt werden kann. Die Autoren diskutieren verschiedene Theorien und Studien, um ihre Argumente zu stützen und legen besonderen Wert auf die psychologischen Auswirkungen von Musik. Sie behaupten, dass Musik sowohl körperliche als auch geistige Krankheiten heilen kann, indem sie das emotionale Wohlbefinden verbessert und den Körper entspannt. Dabei wird auf die antike Philosophie zurückgegriffen, in der Musik als integraler Bestandteil des Heilungsprozesses gesehen wurde.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Köln
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2021
- Schirner Verlag
- Kartoniert
- 427 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Benziger-Verlag
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2011
- Kessler Consult
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- Reichert, L
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag am Goetheanum
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2019
- Walking Tree Publishers
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Wspc
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Centaurus Verlag & Media