
Bewusste Kontrolle beim Auf- und Umbau des Menschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Niemals agiert der Mensch, ohne dass dabei das Instrument MENSCH als Werkzeug zum Einsatz kommt. Jede Tat, jeder Gedanke und auch jede Empfindung wird von diesem Werkzeug gestaltet. Nun wissen wir sehr gut, dass man ein Werkzeug so gebrauchen kann, dass sein Einsatz die bestmögliche Wirkung hat. Oder man kann so falsch damit umgehen, dass das Werkzeug Schaden nimmt. Wie das Werkzeug MENSCH eingesetzt werden muss, damit es keinen Schaden nimmt und ein ausgezeichnetes Resultat erwarten lässt, davon handelt dieses Buch. In CONSTRUCTIVE CONSCIOUS CONTROL OF THE INDIVIDUAL, das jetzt als Neuübersetzung ins Deutsche erschienen ist, beschreibt F. M. Alexander die Rolle, die der sinnlichen Wahrnehmung beim Lernen und insbesondere beim motorischen Lernen zukommt. von Alexander, F. M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
F. M. Alexander F. M. Alexander, in Australien geboren, hatte es wohl in seiner Kindheit und Jugend nicht unbedingt einfach, aber auf dem Rücken der Pferde war er glücklich. Im Alter von ungefähr zwanzig Jahren schien er dann seine Bestimmung als Vortragskünstler gefunden zu haben. Aber schon sehr bald versagte mehr und mehr seine Stimme auf der Bühne. Dieses Versagen hat F. M. Alexander auf den Weg gebracht, das zu entwickeln, was wir heute unter Alexandertechnik verstehen. F.M. Alexander, der bis zuletzt seine Technik weitergegeben hat, ist 1955 im hohen Alter von 86 Jahren in London gestorben. Sein Vermächtnis wird durch die Bücher, die er geschrieben hat, und von dem unermüdlichen Einsatz der Alexanderlehrer weiterhin in die Welt getragen.
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2003
- Oesch
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2017
- S. Hirzel Verlag GmbH
- hardcover
- 212 Seiten
- VWB-Verlag
- Broschiert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe-Lexware
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Silberblatt