
Reformen in Wissenschaft und Universität aus feldtheoretischer Perspektive
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der sozialwissenschaftliche Diskurs über die jüngsten Reformen in Wissenschaft und Universität zeichnet sich durch relative Theorieferne und methodologische Beliebigkeit aus - und übernimmt viele seiner Problemstellungen aus der öffentlichen und hochschulpoliti-schen Debatte. Vor diesem Hintergrund erarbeitet der vorliegende Beitrag, mithilfe einer starken methodisch-theoretischen Positionierung, ein von den Zwängen der wissenschaftspolitischen Praxis unberührtes Verständnis der tatsächlichen Effekte der Reformen. von Baier, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christian Baier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Soziologische Theorie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg sowie im DFG-geförderten Projekt »Europäisierung des Hochschul-raums« an der Zeppelin Universität Friedrichshafen.
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag