
Massenmedien in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Medienbranche unterliegt seit Jahren einem radikalen Strukturwandel. Die Hoffnung auf das Goldene Medienzeitalter durch Pay-TV und Online-Angebote wurde durch eine schwache Konjunktur, aber auch durch Fehlinvestitionen verdrängt, während die Digitalisierung der Kommunikation einen tiefgreifenden Wandel von Presse, Funk und Fernsehen auslöste. Werbeeinnahmen, Auflagen und Reichweiten vieler klassischer Medien sind teilweise dramatisch gesunken, während Werbung und Aufmerksamkeit sich auf eine inzwischen enorm gewachsene Zahl von Medienanbietern verteilen. Die völlig überarbeitete Neuauflage dieses Standardwerks zeigt, wie die Medien ihren zentralen politischen Funktionen zu Information, Meinungsbildung, Kontrolle und Kritik heute gerecht werden und welche rechtlichen, politischen und wirtschaftlichen Hürden sich dabei ergeben. Verständlich und informativ zeichnen die Autoren ein umfassendes Bild unseres Mediensystems. Dabei werden kritische Fragen und Kontroversen anhand von Pro- und Kontra-Positionen beleuchtet, strukturelle Entwicklungen mit Tabellen anschaulich gemacht und komplexe Sachverhalte durch aktuelle Beispiele erläutert. Der Buchklassiker wendet sich an alle, die über die Funktionen, Strukturen und Entwicklungen der Massenmedien in Deutschland Bescheid wissen wollen oder müssen. von Meyn, Hermann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hermann Meyn ist freier Journalist. Er war Redakteur beim 'Spiegel', Senatssprecher in Berlin, Honorarprofessor für Journalistik an der Universität Hamburg und Vorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes. Jan Tonnemacher ist emeritierter Professor für Journalistik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und hat einen Lehrauftrag an der FU Berlin.
- perfect
- 150 Seiten
- Ledermann
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Aisthesis
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Hardcover
- 388 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 995 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer