
Die Samkhya-Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Richard Garbe: Die Samkhya-PhilosophieNeben dem Vedanta ist das Samkhya die maßgebliche Richtung vedischen Denkens. Der Mathematiker und Indologe Richard Garbe analysiert die Ursprünge dieses ältesten philosophischen Systems indischer Herkunft.1894 nach den Quellen von Richard Garbe. Als Kernzeit der Samkhya-Strömung gilt die Zeit von 400 bis 700 n. Chr.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage ist die Ausgabe:Die Sâ¿khya-Philosophie. Eine Darstellung des indischen Rationalismus. Nach den Quellen von Richard Garbe. Zweite umgearbeitete Auflage, Leipzig: H. Haessel Verlag, 1917 [hier Abschnitte 2-4 wiedergegeben].Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus der Times New Roman, 11 pt. von Garbe, Richard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- Forgotten Books
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- Diogenes
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- perfect -
- Erschienen 1980
- Hamburg: Meiner
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag