
Propaganda als Machtinstrument
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie lassen sich Argumente und Strategien von Propaganda durchschauen? Epochenübergreifend beleuchtet die promovierte Historikerin Alexandra Bleyer Handlungsspielräume von politischen Akteuren, Medien und Publikum und zeigt Entwicklungen, Kontinuitäten und Zäsuren auf. Mit dem Schwerpunkt Kriegspropaganda wird anhand anschaulicher Beispiele deutlich, wie Propaganda funktioniert. von Bleyer, Alexandra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Historikerin Alexandra Bleyer, geb. 1974, studierte an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und promovierte mit einer Arbeit zur österreichischen Kriegspropaganda des Jahres 1809. Sie hat als Kultur- und Wissenschaftsjournalistin zahlreiche Beiträge zu historischen Themen verfasst, u. a. für das Geschichtsmagazin "Damals", und schreibt eine wöchentliche Kolumne für die "Salzburger Nachrichten". Die Autorin hat mehrere populäre Sachbücher in renommierten Verlagen publiziert. In ihren Werken befasste sie sich mit der Propaganda der antinapoleonischen Kriege und dem System Metternich. Zuletzt erschienen Kulturgeschichten zur Ehe und zum Elterndasein.
- Gebunden
- 170 Seiten
- Erschienen 2018
- Desert
- Hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2023
- Albino Verlag, Salzgeber Bu...
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 1999
- SAGE Publications Inc
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva