LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Nur ein schlechter Muslim ist ein guter Muslim: Über die Unvereinbarkeit des Islam mit unserer Kultur (riva PREMIUM)
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Nur ein schlechter Muslim ist ein guter Muslim: Über die Unvereinbarkeit des Islam mit unserer Kultur (riva PREMIUM)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3742305867
Verlag:
Seitenzahl:
249
Auflage:
-
Erschienen:
2018-09-10
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Nur ein schlechter Muslim ist ein guter Muslim: Über die Unvereinbarkeit des Islam mit unserer Kultur (riva PREMIUM)
Über die Unvereinbarkeit des Islam mit unserer Kultur
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Nur ein schlechter Muslim ist ein guter Muslim: Über die Unvereinbarkeit des Islam mit unserer Kultur" von Laila Mirzo untersucht die Spannungen zwischen islamischen Werten und westlichen Gesellschaften. Die Autorin, selbst muslimischer Herkunft, argumentiert, dass bestimmte Aspekte des Islam schwer mit den Prinzipien westlicher Demokratien vereinbar sind. Sie beleuchtet Themen wie Meinungsfreiheit, Geschlechtergleichheit und religiöse Toleranz und diskutiert, wie diese in islamisch geprägten Gesellschaften interpretiert werden. Mirzo plädiert für eine kritische Auseinandersetzung mit dem Islam und fordert Muslime dazu auf, ihre Religion zu reformieren und an moderne Werte anzupassen. Das Buch zielt darauf ab, eine Debatte über Integration und kulturelle Identität in multikulturellen Gesellschaften anzustoßen.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
249
Erschienen:
2018-09-10
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783742305862
ISBN:
3742305867
Verlag:
Gewicht:
423 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Laila Mirzo wurde 1978 in Damaskus geboren und verbrachte ihre Kindheit auf den Golanhöhen. Als Tochter einer deutschen Mutter und eines syrisch-kurdischen Vaters wuchs sie in einem liberalen Elternhaus auf. Mirzo lebt heute in Österreich. Als Trainerin für interkulturelle Kompetenz schlägt sie Brücken zwischen den Kulturen und macht als Islamkritikerin auf die Gefahren eines konservativ gelebten Islam aufmerksam.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl