
Magister der Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wieder ok werden ... ist ein Schatz, den es zu heben gilt Ein Buch für alle, die sich in die Schule, Aufgabe etc wieder verlieben, wirklich verlieben wollen. * Was mache ich, wenn Schüler, Studenten oder ich untröstlich sind? * Wie gehe ich als Schüler, Student, Elternteil und Lehrender mit den Gefühlen der Unsicherheit, Angst und Wut um? * Wie schaffe ich es, mich im Alltag zu entspannen, wenn meine Gedanken quengeln oder unruhig sind? Tabelle: Wir sollten verstehen, dass unser Geist wie ein Klettverschluss funktioniert. Mit der Tabelle können sie sich, auch bei extrem schwierigen Menschen, als Führungskraft behaupten und entwickeln. Buch mit Rendite: Frauen, Männer, Mediziner, Lehrende, Studenten, Schüler, jeder kann von den kurz und bündigen Erkenntnissen profitieren. www.thomassonnberger.at von Sonnberger, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ist Autor von vielen Büchern zum Emotionen. Er widmet sein Leben der Armutsbekämpfung und Friedenssicherung durch Bildung. Laut Kostenrechnung kostet ein Trainer, Lehrerender nichts, die Kosten gleich bleiben. Ein Meilenstein ist die Musiktheorie. Musik wirkt doppelt erklärend, indem sie den Geist stärkt und die Stimmung vorhersagt.
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Tor Books
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1992
- John Wiley & Sons
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Ritter Klagenfurt
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2020
- Telivision
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1998
- Sauer
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber