Heinrich Heines Gedichte. Ausgewählte Werke III
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach »Heinrich Heines Romanzero nebst Lieblingsballaden von Goethe, Schiller und anderen« (ORSYTA 152018), »Heinrich Heines Versepen, Erzählprosa und Memoiren. Ausgewählte Werke I: Atta Troll; Deutschland. Ein Wintermärchen; Aus den Memoiren des Herren von Schnabelewopski, Florentinische Nächte, Der Rabbi von Bacherach, Geständnisse, Memoiren« (ORSYTA 102019) und »Heinrich Heines Reisebilder. Ausgewählte Werke II: Briefe aus Berlin, Über Polen, Reisebilder I-IV« (ORSYTA 112019) versammelt der vorliegende Band (Ausgewählte Werke III; ORSYTA 122019) Heinrich Heines Gedichte (freilich ohne die Balladen des bereits erschienenen »Romanzero«). Der Dichter erweist sich, wie auch in seinem sonstigen Werk als (Ver-)Mittler vergangener und zukünftiger Epochen, einerseits Traditionen vergangener Jahrhunderte verpflichtet und pflegend, andererseits als bahnbrechender Wegbereiter der Moderne nicht nur des 19., sondern darüber hinaus des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Legendär zerrissen, überraschend vielseitig, zugleich letzter Romantiker, Moderner und Postmoderner, überaus aktuell. [Joerg K. Sommermeyer] von Heine, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Johann Heinrich (Harry) Heine, geboren am 13. Dezember 1797, Düsseldorf (Herzogtum Berg) - gestorben am 17. Februar 1856, Paris. Kritischer, politisch engagierter Journalist, Essayist, Satiriker. Gilt als letzter Dichter der Romantik und als deren Überwinder. Machte mit Leichtigkeit, Grazie und Eleganz Alltagssprache lyrikfähig, Feuilleton und Reisebericht zur Kunstform. Vielfach übersetzt und vertont. Die Polemiken des Außenseiters bewundert und gefürchtet. Von Antisemiten und Nationalisten wegen seiner jüdischen Abstammung und politischen Haltung lange über seinen Tod hinaus heftigst befehdet. Publikationsverbote. Von 1831 bis an sein Ende im Pariser Exil. [Detaillierter Lebenslauf in Heinrich Heines Biographischem Abriss von Joerg K. Sommermeyer, S. 347 f.]
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Patmos
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2016
- Crescent Moon Publishing
- hardcover
- 668 Seiten
- Erschienen 2004
- Lappan
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2020
- Echter
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- perfect -
- Erschienen 1979
- Essen Ludgerus Verlag, Hube...
- perfect
- 346 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Freiberg
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Patmos