
Das Erbe der ersten Menschheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vor 65 Millionen Jahren stürzte ein großer Meteorit nahe der mexikanischen Halbinsel Yucatán auf die Erde. Das war das Ende der Dinosaurier und von etwa 90 Prozent allen Lebens. Es war auch das Ende einer Zivilisation, von der wir heute nichts mehr wissen. Aber diese Vor-Menschen haben ihren Nachfolgern ein Erbe hinterlassen: zwölf Container, sicher verborgen auf dem Mond. Der Inhalt: Unschätzbar wertvoll. Jetzt ist es soweit: "Das Erbe der ersten Menschheit" wird geborgen und die Entdeckungen beginnen. Sind Sie dabei? von Seibel, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Seibel, geboren 1959, verheiratet, drei (erwachsene) Kinder.Er hat Theologie studiert, arbeitete als Manager in einem Softwarehaus und ist seit 2014 hauptberuflich Schriftsteller. Neben Spannung gehören zu seinen Markenzeichen: aktuelle Themen, gut recherchiert, leicht verständlich und angenehm zu lesen. Mit mehr als 150.000 verkauften E-Books gehört Klaus Seibel zu den erfolgreichsten unabhängigen Autoren des Landes.Homepage: www.kseibel.deFacebook: Klaus Seibel Autorenseite
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- hardcover
- 128 Seiten
- aare
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2019
- Sujet
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder
- hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder