2 zu 1 - Relationstheorie Band A
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Wo kommen wir her? Wer sind wir? Wo gehen wir hin? Was ist der Sinn des Lebens? Was steckt hinter unserer Schöpfung? Wie können wir das Leben auf der Erde positiv beeinflussen und verändern? Welches Geheimnis verbirgt die Sprache? Wo war der Turm zu Babel? Warum ist er untergegangen? Wo war Atlantis? Welches Geheimnis verbirgt es? Was ist das Gesetz der Anziehung? Sind alle Menschen miteinander verwandt? Michael Thiel untersucht in Band A der 2 zu 1 Relationstheorie - verschiedene Geheimnisse und Fragen der Menschheitsgeschichte. In den Bereichen Sprache, Schöpfung, Philosophie, Religion, Geschichte und weiteren mehr, kommt er mithilfe seiner Formel zu spannenden und verblüffenden Erkenntnissen. von Thiel, Michael
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kommunikationswissenschaftler Michael Thiel, geboren am 13. Mai 1971 in Dortmund, ist begeisterter Hobbymathematiker. Schon seit vielen Jahren befasst er sich mit mathematischen Problemen. So ist ihm in seinem Buch "Vier-Farben-Satz" bereits in einer logischen Argumentationslinie ein Beweis gelungen. In seinem Buch "Primzahlzwillinge - Die Unendlichkeit, ein Algorithmus und ein Beweis" hat er im Konzept des Primzahl-Automaten das Problem über die Verteilung von Primzahlen gelöst und ein Fundament geschaffen, auf das sein neues Buch "Primzahlen - Logische und mathematische Beweise und Ideen zu offenen Fragen" baut. In diesem erbringt er den Beweis für die Unendlichkeit von Primzahlzwillingen. Doch im Buch erscheinen noch weitere spannende Ideen und verblüffende Beweise zu anderen Primzahl-Fragen.
- Hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 758 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2008
- Borntraeger
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- Hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer