
Warum Krieg?: "Richard Overy buchstabiert die Frage durch die Jahrtausende, von den Anfängen der Menschheit bis heute." Platz 1 Sachbuch-Bestenliste Die Welt, WDR5, NZZ, ORF
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Warum Krieg?" von Richard Overy ist ein umfassendes Sachbuch, das die Gründe und Mechanismen von Kriegen im Verlauf der Menschheitsgeschichte untersucht. Der Autor analysiert die Ursachen von Konflikten, angefangen bei den frühesten menschlichen Gesellschaften bis hin zu modernen Auseinandersetzungen. Overy beleuchtet verschiedene Aspekte wie politische, wirtschaftliche und soziale Faktoren, die Kriege auslösen können. Zudem betrachtet er die Rolle von Ideologien und Machtstrukturen sowie den Einfluss technologischer Entwicklungen auf die Kriegsführung. Durch seine detaillierte historische Analyse bietet das Buch Einblicke in die wiederkehrenden Muster und Motive hinter kriegerischen Handlungen und regt zum Nachdenken über Möglichkeiten zur Vermeidung zukünftiger Konflikte an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2024
- Hamburger Edition
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Polity
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill Deutschland GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Little Brown & Co
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2012
- Bublies, S
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2014
- Parragon Inc