

Krieg in Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Jugoslawienkriege haben die Weltöffentlichkeit erschüttert. Sie sind verbunden mit den schlimmsten Verbrechen in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg - mit Folgen, die unmittelbar in unsere Gegenwart reichen.
Norbert Mappes-Niediek, langjähriger Südosteuropa-Korrespondent, führt in seiner großen erzählerischen Gesamtdarstellung mitten hinein in dieses dunkle Kapitel der jüngsten europäischen Geschichte: angefangen mit den ersten Panzern in Slowenien und dem Schock darüber, dass im vermeintlich friedlichen Europa plötzlich wieder Krieg ausbricht, bis hin zum UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag. Er zeichnet die Bruchstellen des gescheiterten Vielvölkerstaats nach, nimmt das unfassbare Massaker im bosnischen Srebrenica in den Blick, fragt nach Interessen und Strategien der Kriegsparteien, aber auch nach der Verantwortung der ausländischen Mächte - und macht so die weltpolitische Tragweite des Konflikts deutlich.
Scharfsichtig und eindringlich schildert Mappes-Niediek, der die Region kennt wie wenige andere, den blutigen Zerfall Jugoslawiens - der unseren Kontinent beinah zerrissen und bis heute verändert hat.
von Mappes-Niediek, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Mappes-Niediek geboren 1953, arbeitete ab 1991 als freier Korrespondent für Südosteuropa. Er schrieb vor allem für «Die Zeit», «Frankfurter Rundschau», «Berliner Zeitung», «Der Standard» und arbeitet heute u.a. für den Deutschlandfunk. Norbert Mappes-Niediek lebt mit seiner Familie in Graz.
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Eltville am Rhein, Bechterm...
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2002
- Hamburger Edition
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2021
- Front Line Publishing Inc
- Hardcover
- 848 Seiten
- Erschienen 2001
- Deutsche Verlags-Anstalt
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Eichborn
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- HJB
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2005
- Helios
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Taschenbuch