
König, Kaiser, Zar: Drei königliche Cousins, die die Welt in den Krieg trieben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"König, Kaiser, Zar: Drei königliche Cousins, die die Welt in den Krieg trieben" von Michael Müller beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen drei bedeutenden Monarchen des frühen 20. Jahrhunderts: König George V. von Großbritannien, Kaiser Wilhelm II. von Deutschland und Zar Nikolaus II. von Russland. Diese drei Herrscher waren nicht nur politische Führer ihrer jeweiligen Länder, sondern auch Cousins, deren persönliche und dynastische Verbindungen eine entscheidende Rolle in den geopolitischen Spannungen jener Zeit spielten. Das Buch untersucht, wie ihre familiären Bande und individuellen Persönlichkeiten die politischen Entscheidungen beeinflussten, die letztlich zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führten. Müller bietet einen Einblick in das Zusammenspiel von persönlichen Rivalitäten, diplomatischen Fehltritten und nationalistischen Bestrebungen, die Europa in einen verheerenden Krieg stürzten. Durch detaillierte historische Recherchen und lebendige Erzählweise wird deutlich, wie eng persönliche Schicksale und weltpolitische Entwicklungen miteinander verwoben sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Argon Verlag
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- HJB
- Hardcover
- 565 Seiten
- Erschienen 2003
- Olzog