
Bildungsarbeit gegen Antisemitismus: Grundlagen, Methoden & Übungen (Antisemitismus und Bildung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Bildungsarbeit gegen Antisemitismus: Grundlagen, Methoden & Übungen" von Sebastian Werner bietet einen umfassenden Überblick über Ansätze zur Bekämpfung von Antisemitismus durch Bildungsarbeit. Es richtet sich an Pädagogen, Sozialarbeiter und andere Fachkräfte im Bildungsbereich und liefert theoretische Grundlagen sowie praktische Methoden und Übungen zur Sensibilisierung und Prävention. Der Autor diskutiert historische und aktuelle Formen des Antisemitismus und stellt didaktische Konzepte vor, die darauf abzielen, Vorurteile abzubauen und ein kritisches Bewusstsein zu fördern. Das Buch kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisorientierten Ansätzen, um effektive Bildungsstrategien gegen Antisemitismus zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Klippert Verlag in der AAP ...
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Berlin
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2017
- Frank & Timme
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 1998
- A1
- hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2010
- edition lumière
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- side_stitch -
- Erschienen 1979
- Ernst Klett Verlag Stuttgart