
Geschichte in Karikaturen III: Karikaturen als Quelle 1800-1900 (Geschichte unterrichten)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte in Karikaturen III: Karikaturen als Quelle 1800-1900" von Ulrich Schnakenberg ist ein Buch, das die politische und gesellschaftliche Geschichte des 19. Jahrhunderts anhand von Karikaturen beleuchtet. Es zeigt, wie Karikaturen als historische Quellen genutzt werden können, um Einblicke in die Meinungen und Stimmungen der Zeit zu gewinnen. Das Buch bietet eine Sammlung von Karikaturen aus verschiedenen Ländern und Epochen des 19. Jahrhunderts und analysiert deren Bedeutung im Kontext der historischen Ereignisse. Themen wie Industrialisierung, Nationalismus, Kolonialismus und soziale Umbrüche werden durch die satirische Linse der Karikatur betrachtet. Schnakenberg bietet dabei sowohl eine Einführung in die Analyse von Karikaturen als auch detaillierte Erklärungen zu den abgebildeten Szenen und ihrer historischen Relevanz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Ulrich Schnakenberg unterrichtet die Fächer Geschichte und Politik/Sozialwissenschaften und bildet Politik- und Geschichtslehrer an Universität und Studienseminar aus. Im Wochenschau Verlag liegen von ihm zahlreiche Veröffentlichungen zur historisch-politischen Karikatur vor.
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover
- 28 Seiten
- Edition Tusch
- Hardcover
- 688 Seiten
- -
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag