Emotionen im Politikunterricht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die in der Politikdidaktik lange Zeit favorisierte Trennung von Rationalität und Emotionalität ist hinfällig geworden. Emotionen sind eine relevante fachdidaktische Kategorie. Ausgehend von dieser These konzentrieren sich die Beiträge des Buches auf mehrere Fragen: ¿ Wie ist die politikwissenschaftliche Sicht auf Emotionen? ¿ Muss der Zusammenhang von Rationalität und Emotionalität in fachdidaktischen Diskursen neu justiert werden? ¿ Wie lassen sich Emotionen in der aktuellen Kompetenzdebatte verorten? ¿ Welche Rolle spielen Emotionen bei der politischen Sozialisation von Schülerinnen und Schülern? ¿ Mit welchen Ergebnissen können empirische Arbeiten zum Thema Emotionen aufwarten? ¿ Was zeichnet einen "emotionssensiblen Politikunterricht" (Annette Petri) unter inhaltlichen und methodischen Gesichtspunkten aus? Eine interessante Lektüre für alle Didaktikerinnen und Didaktiker der politischen Bildung sowie für Politiklehrerinnen und -lehrer.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- perfect
- 389 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Autorenhaus-Verlag
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.




