
Forschungsperspektiven in der Sozialen Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch stellt Grundlagen von Forschung und Entwicklung der Sozialen Arbeit vor und will die wissenschaftliche Neugierde zur eigenen Forschung beflügeln. Es vermittelt Voraussetzungen für Forschung durch Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, gibt ihnen aber auch das Instrumentarium an die Hand, sich Forschungsergebnisse für den Alltag der Sozialen Arbeit selbst zu erschließen. von Schneider, Armin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Armin Schneider lehrt empirische Sozialforschung und Sozialmanagement an der Hochschule Koblenz. Er ist dort Direktor des Instituts für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit| Rheinland-Pfalz (IBEB) und war von 2010 bis 2016 Sprecher der Sektion Forschung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA).
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2017
- Budrich, Barbara
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH