
Andreas Latzko und Stefan Zweig - eine schwierige Freundschaft. Der Briefwechsel 1918-1939
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1918 lernen sie sich in Davos kennen: der als Schriftsteller bereits erfolgreiche Wiener Stefan Zweig und der mit einem schweren Trauma aus den Kämpfen an der Isonzo-Front entlassene österreichisch-ungarische Autor Andreas Latzko. Sie sind sich in der Ablehnung militärischer Gewalt rasch einig und ihr Interesse aneinander hält 21 Jahre an. Sie kommentieren die Publikationen des anderen und schreiben sehr offen über ihre Probleme im gegenseitigen Verhalten sowie über die Auswirkungen der politischen Umbrüche. Nach Latzkos Umzug nach Amsterdam wird der schriftliche Austausch zunächst intensiver, bis schließlich der Zweite Weltkrieg die Verbindung ganz abbrechen lässt. Ihre Briefe gewähren Einblicke in das Verhältnis der beiden zueinander, in die dramatischen Zeitverhältnisse und deren Auswirkungen auf Schriftstellerexistenzen. von Weichselbaum, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Latzko (1876-1943) feierte mit "Menschen im Krieg" und "Friedensgericht" literarische Erfolge, an die er nach dem 1. Weltkrieg aber nicht mehr anknüpfen konnte. Stefan Zweig (1881-1942) veröffentlichte früh erste Gedichte und war zeitlebens ein gefeierter Schriftsteller. Beide lebten mehrere Jahre in Salzburg, das sie Anfang der 1930er Jahre nach Amsterdam beziehungsweise London verließen.
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Mainz, Hase & Koehler 1974,
- Gebunden
- 696 Seiten
- Erschienen 2017
- Wallstein
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Aisthesis
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2001
- edition text + kritik
- hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2002
- Carl Hanser
- turtleback
- 1048 Seiten
- Erschienen 1991
- Arche Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Rimbaud
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Salis Verlag ein Imprint de...
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Haymon Verlag