
Julius Springer und Jeremias Gotthelf - Dokumente einer schwierigen Beziehung: Dokumentation Einer Schwierigen Beziehung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Julius Springer und Jeremias Gotthelf - Dokumente einer schwierigen Beziehung: Dokumentation Einer Schwierigen Beziehung" von Hanns Peter Holl untersucht die komplexe und oft konfliktgeladene Beziehung zwischen dem deutschen Verleger Julius Springer und dem Schweizer Schriftsteller Jeremias Gotthelf. Holl verwendet Briefe, Verträge und andere schriftliche Dokumente, um ein detailliertes Bild dieser ungewöhnlichen Partnerschaft zu zeichnen. Er beleuchtet sowohl die beruflichen als auch die persönlichen Aspekte ihrer Beziehung, einschließlich ihrer Meinungsverschiedenheiten über literarische Themen und Geschäftspraktiken. Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in das 19. Jahrhundert Literatur- und Verlagswesen sowie in die Dynamik zwischen diesen beiden herausragenden Persönlichkeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1038 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 1565 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Salis Verlag ein Imprint de...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- Leinen
- 624 Seiten
- Erschienen 2015
- S. FISCHER
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Mainz, Hase & Koehler 1974,
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2017
- Die Andere Bibliothek
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Aisthesis
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 412 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- edition fischer
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien