
»Wir sind die späten Erben des Schönen, das ewig währt«: Michael Stettler und Rudolf Fahrner. Eine Dicherfreundschaft in Briefen: Michael Stettler und ... Fahrner. Eine Dichterfreundschaft in Briefen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch »Wir sind die späten Erben des Schönen, das ewig währt« ist eine Sammlung von Briefen zwischen den beiden Dichtern Michael Stettler und Rudolf Fahrner. Herausgegeben von Rudolf Fahrner selbst, beleuchtet diese Korrespondenz die enge Freundschaft und den intellektuellen Austausch der beiden Schriftsteller. Die Briefe bieten Einblicke in ihre Gedankenwelt, literarischen Ansichten und persönlichen Erlebnisse. Sie dokumentieren nicht nur ihre künstlerische Entwicklung, sondern auch die Herausforderungen ihrer Zeit. Der Briefwechsel reflektiert Themen wie Schönheit, Vergänglichkeit und die Rolle der Kunst im Leben der Autoren, wodurch er sowohl für Literaturinteressierte als auch für Historiker von Bedeutung ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Aisthesis
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Rimbaud
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Styria Verlag in Verlagsgru...
- Gebunden
- 583 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Kehrer Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Verlag Walter Storms
- paperback
- 70 Seiten
- Cosmos-Verlag
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck