
Selbst oder Natur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anfänge haben ihren eigenen Zauber. Der Beginn russischer Auseinandersetzung mit der Philosophie Friedrich Wilhelm Joseph Schellings verdankt sich einem Unbekannten. Unter den Würzburger Schülern, die in den Jahren 1803 bis 1806 Schellings Vorlesungen zur Natur- und Identitätsphilosophie besuchen, findet sich unverhofft der russische Mediziner D. M. Vellanskij. Seine Vorgeschichte bleibt im Dunkel, seine Nachwirkung aber ist groß. Den schellingschen Grundgedanken einer Konformation von Mensch und der ihm zugeordneten gott- und seelendurchwirkten Welt nimmt Vellanskij mit nach Rußland. Der Rekonstruktion dieses singulären interkulturellen Verständniszusammenhangs ist der vorliegende Band gewidmet. von Bielfeldt, Sigrun
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sigrun Bielfeldt, Studium der Slavistik, Germanistik und Philosophie an der Universität Heidelberg, Promotion bei Dmitrij Tschizewskij über ein bohemistisches Thema. Tätigkeit als Autorin und Übersetzerin bei Suhrkamp/Insel. Habilitation an der Universität Tübingen mit vorliegender Schrift.
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Urania Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- Schweizerbart'sche, E.