
Germanistik im Umbruch - Literatur und Kultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neue Themen, neue Partner, neue Methoden - die Germanistik befindet sich im Umbruch. Eine internationale Gruppe von 21 Germanistinnen und Germanisten hat die neuen Fragen der Germanistik zusammengetragen und gibt Antworten, die um den Themenkomplex Literatur - Identität - Gedächtnis kreisen und die zeigen, welches Potenzial in komparatistischen Perspektiven, interdisziplinären Kooperationen und digitalen Möglichkeiten steckt. Diese neuen Perspektiven auf das Werk von Ingeborg Bachmann, Verena Boos, Marte Brill, Paul Celan, Dimitré Dinev, Olga Grjasnowa, Elfriede Jelinek, Nicol Ljubic, Jonas Lüscher, Robert Menasse, Katja Petrowskaja, Bernhardine Schulze-Smidt, Georg Trakl, Ilija Trojanow, Mathilde Weber, Franz Werfel und anderen verdeutlichen die internationale Dimension der Germanistik. von Sabaté Planes, Dolors und Windisch, Sebastia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dolors Sabaté Planes ist seit 1998 Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Santiago de Compostela. Ihre Forschungsgebiete sind Avantgarde und Exilliteratur aus einer komparativen und Genderperspektive. Sebastian Windisch hat in Wien und Graz Spanisch und Französisch für das Lehramt sowie Deutsch als Fremdsprache studiert. Er lehrt an der Universität Santiago de Compostela und forscht im Bereich Soziolinguistik.
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- paperback
- 79 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen
- hardcover
- 337 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Metzler, J B